Bundesverfassungsgericht Gegenstandswertfestsetzung im verfassungsgerichtlichen Verfahren, 17. Feb. 2011 - 2 BvR 753/05
published on 17/02/2011 00:00
Bundesverfassungsgericht Gegenstandswertfestsetzung im verfassungsgerichtlichen Verfahren, 17. Feb. 2011 - 2 BvR 753/05
Urteilsbesprechung zu {{shorttitle}}


Gericht
There are no judges assigned to this case currently.
addJudgesHint
Tenor
-
Der Wert des Gegenstandes der anwaltlichen Tätigkeit wird auf 200.000 € (in Worten: zweihunderttausend Euro) festgesetzt (§ 37 Abs. 2 Satz 2 RVG).
Urteilsbesprechung zu {{shorttitle}}
{{count_recursive}} Urteilsbesprechungen zu {{shorttitle}}

Rechtsanwaltsvergütungsgesetz - RVG
{{title}} zitiert {{count_recursive}} §§.
Rechtsanwaltsvergütungsgesetz - RVG

5 Referenzen - Urteile
moreResultsText
{{Doctitle}} zitiert oder wird zitiert von {{count_recursive}} Urteil(en).
published on 06/11/2015 00:00
Tenor
Die Klage wird abgewiesen.
Die Kläger tragen die Kosten des Verfahrens.
Die Revision wird zugelassen.
1Tatbestand:
2Die Beteiligten streiten darüber, ob ein Gewinn aus der Veräußerung von Gesellschaftsanteilen einkommensteuerpflichtig ist, so
published on 23/03/2011 00:00
Tatbestand
1
A. Der Kläger und Revisionskläger (Kläger) wohnte in den Streitjahren außerhalb des Zuständigkeitsbereichs des Beklagten und Revisionsbeklagten (Finanzamt -
published on 23/03/2011 00:00
Tatbestand
1
A. Der Kläger und Revisionskläger (Kläger) betreibt seit dem 1. März 1996 eine Apotheke. Der Gewinnermittlung durch Betriebsvermögensvergleich legt er den Z
published on 23/03/2011 00:00
Tatbestand
1
A. Die Kläger und Revisionskläger (Kläger) sind Eheleute, die im Streitjahr 1999 gemeinsam zur Einkommensteuer veranlagt worden sind. Der Kläger ist Apothek
{{count_recursive}} Urteil(e) in unserer Datenbank zitieren {{Doctitle}}.