Verordnung über Personalausweise, eID-Karten für Unionsbürger und Angehörige des Europäischen Wirtschaftsraums und den elektronischen Identitätsnachweis (PAuswV) : Eingangsformel
Eingangsformel
Auf Grund des § 34
des Personalausweisgesetzes vom 18. Juni 2009 (BGBl. I S. 1346) in Verbindung mit dem 2. Abschnitt des Verwaltungskostengesetzes vom 23. Juni 1970 (BGBl. I S. 821) verordnet das Bundesministerium des Innern im Benehmen mit dem Auswärtigen Amt:
Das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat wird ermächtigt, mit Zustimmung des Bundesrates durch Rechtsverordnung
- 1.
die Muster der Ausweise zu bestimmen, - 2.
die Einzelheiten der technischen Anforderungen an die Speicherung des Lichtbildes und der Fingerabdrücke sowie den Zugriffsschutz auf die im elektronischen Speicher- und Verarbeitungsmedium abgelegten Daten zu regeln, - 3.
die Einzelheiten zu regeln - a)
über das Verfahren und die technischen Anforderungen für die Aufnahme, die elektronische Erfassung, die Echtheitsbewertung und die Qualitätssicherung des Lichtbilds, - b)
zur sicheren Übermittlung des Lichtbilds an die Personalausweisbehörde sowie zu einer Registrierung und Zertifizierung von Dienstleistern, welche Lichtbilder für die Personalausweisproduktion an die Personalausweisbehörde übermitteln, - c)
über das Verfahren und die technischen Anforderungen für die Aufnahme, die elektronische Erfassung, die Echtheitsbewertung und Qualitätssicherung der Fingerabdrücke, die Reihenfolge der zu speichernden Fingerabdrücke bei Fehlen eines Zeigefingers, ungenügender Qualität des Fingerabdrucks oder Verletzungen der Fingerkuppe und - d)
über die Form und die Einzelheiten für das Verfahren der Übermittlung sämtlicher Ausweisantragsdaten von den Personalausweisbehörden an den Ausweishersteller,
- 4.
die Einzelheiten des Prüfverfahrens nach § 12 Absatz 2 Satz 2 zu regeln, - 5.
die Herstellung des Personalausweises und die Übermittlung von Geheimnummer, Entsperrnummer und Sperrkennwort zu regeln, - 6.
die Einzelheiten der Aushändigung und den Versand des Personalausweises zu regeln, - 6a.
die Einzelheiten zum Einschalten der Funktion zum elektronischen Identitätsnachweis, einschließlich des Verfahrens des nachträglichen Einschaltens der Funktion zum elektronischen Identitätsnachweis durch den Ausweishersteller nach elektronisch gestellter Beantragung, zu regeln, - 7.
die Änderung von Daten des Personalausweises wie den Namen oder die Anschrift, einschließlich des Verfahrens der Änderung der Anschrift auf dem elektronischen Speicher- und Verarbeitungsmedium nach einer elektronischen Anmeldung gemäß § 23a des Bundesmeldegesetzes, zu regeln, - 8.
die Einzelheiten zur Nutzung des elektronischen Identitätsnachweises und des Vor-Ort-Auslesens zu regeln, - 8a.
die Einzelheiten zur Einrichtung und zur Nutzung des elektronischen Identitätsnachweises mit einem mobilen Endgerät, sowie zu den technischen Anforderungen an mobile Endgeräte nach § 2 Absatz 13 zu regeln, - 9.
die Einzelheiten - a)
der Geheimnummer, einschließlich des Verfahrens des Neusetzens der Geheimnummer durch den Ausweishersteller nach elektronisch gestelltem Antrag, - b)
der Sperrung und Entsperrung des elektronischen Identitätsnachweises durch den Ausweisinhaber sowie - c)
der Speicherung und Löschung der Sperrmerkmale und des Sperrkennworts
- 10.
die sicherheitstechnischen Rahmenbedingungen festzulegen, die vorliegen müssen, damit öffentliche und private Stellen ein Benutzerkonto nach § 19 Absatz 5 anlegen und betreiben dürfen, - 11.
die Einzelheiten der Vergabe der Berechtigungen und Berechtigungszertifikate festzulegen und - 12.
die Einzelheiten zur Durchführung von automatisierten Abrufen nach § 25 sowie zur Form und zum Inhalt der zu übermittelnden Daten zu regeln.
Inhaltsübersicht
Kapitel 1
Allgemeine Vorschriften
Allgemeine Vorschriften
Kapitel 2
Übermittlung der Ausweisantragsdaten
Übermittlung der Ausweisantragsdaten
Kapitel 3
Produktion des Personalausweises
Produktion des Personalausweises
Kapitel 4
Aushändigung des Personalausweises; Braille-Aufkleber
Aushändigung des Personalausweises; Braille-Aufkleber
Kapitel 5
Änderung von Daten des Personalausweises; nachträgliches Einschalten
Änderung von Daten des Personalausweises; nachträgliches Einschalten
Kapitel 6
Elektronischer Identitätsnachweis mit einem mobilen Endgerät
Elektronischer Identitätsnachweis mit einem mobilen Endgerät
Kapitel 7
Sperrung und Entsperrung des elektronischen Identitätsnachweises
Sperrung und Entsperrung des elektronischen Identitätsnachweises
Kapitel 8
Beantragung von Berechtigungen
Beantragung von Berechtigungen
Kapitel 9
Ausgabe von Berechtigungszertifikaten
Ausgabe von Berechtigungszertifikaten
Kapitel 10
eID-Karte für Unionsbürger und Angehörige des Europäischen Wirtschaftsraums
eID-Karte für Unionsbürger und Angehörige des Europäischen Wirtschaftsraums
Kapitel 11
Schlussvorschriften
Schlussvorschriften