Gesetz über zwingende Arbeitsbedingungen für grenzüberschreitend entsandte und für regelmäßig im Inland beschäftigte Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen (AEntG 2009) : Eingangsformel
Eingangsformel
Der Bundestag hat mit der Mehrheit seiner Mitglieder und mit Zustimmung des Bundesrates das folgende Gesetz beschlossen:
Abschnitt 1
Zielsetzung
Zielsetzung
Abschnitt 2
Allgemeine Arbeitsbedingungen
Allgemeine Arbeitsbedingungen
Abschnitt 3
Tarifvertragliche Arbeitsbedingungen
Tarifvertragliche Arbeitsbedingungen
Abschnitt 4
Arbeitsbedingungen in der Pflegebranche
Arbeitsbedingungen in der Pflegebranche
Abschnitt 4a
Arbeitsbedingungen im Gewerbe des grenzüberschreitenden Straßentransports von Euro-Bargeld
Arbeitsbedingungen im Gewerbe des grenzüberschreitenden Straßentransports von Euro-Bargeld
Abschnitt 4b
Zusätzliche Arbeitsbedingungen für länger als zwölf Monate im Inland Beschäftigte von Arbeitgebern mit Sitz im Ausland
Zusätzliche Arbeitsbedingungen für länger als zwölf Monate im Inland Beschäftigte von Arbeitgebern mit Sitz im Ausland
Abschnitt 5
Zivilrechtliche Durchsetzung
Zivilrechtliche Durchsetzung
Abschnitt 6
Kontrolle und Durchsetzung durch staatliche Behörden
Kontrolle und Durchsetzung durch staatliche Behörden
Abschnitt 7
Grenzüberschreitende Durchsetzung
Grenzüberschreitende Durchsetzung
Abschnitt 8
Arbeits- und Sozialrechtliche Beratung
Arbeits- und Sozialrechtliche Beratung
Abschnitt 9
Sonderregelungen und Übergangsbestimmungen
Sonderregelungen und Übergangsbestimmungen
Unterabschnitt 1
Sonderregelungen für bestimmte Tätigkeiten von Arbeitnehmern und Arbeitnehmerinnen, die bei Arbeitgebern mit Sitz im Ausland beschäftigt sind
Sonderregelungen für bestimmte Tätigkeiten von Arbeitnehmern und Arbeitnehmerinnen, die bei Arbeitgebern mit Sitz im Ausland beschäftigt sind
Unterabschnitt 2
Sonderregelungen für den Straßenverkehrssektor
Sonderregelungen für den Straßenverkehrssektor
Unterabschnitt 3
Übergangsbestimmungen
Übergangsbestimmungen