Bundesgerichtshof Beschluss, 20. Aug. 2013 - 5 ARs 34/13
published on 20/08/2013 00:00
Bundesgerichtshof Beschluss, 20. Aug. 2013 - 5 ARs 34/13
Urteilsbesprechung zu {{shorttitle}}



Gericht
Richter
5 ARs 34/13
BUNDESGERICHTSHOF
BESCHLUSS
vom 20. August 2013
in der Strafsache
gegen
wegen Hehlerei
Der 5. Strafsenat des Bundesgerichtshofs hat am 20. August 2013
beschlossen:
Der Senat stimmt der Rechtsansicht des anfragenden 3. Strafsenats zu.
Er gibt entgegenstehende eigene Rechtsprechung auf.
G r ü n d e
Er gibt entgegenstehende eigene Rechtsprechung auf.
G r ü n d e
- 1
- Der 3. Strafsenat beabsichtigt zu entscheiden:
- 2
- „Eine Verurteilung wegen vollendeter Hehlerei durch Absetzen setzt die Feststellung eines Absatzerfolges voraus.“
- 3
- Er hat daher bei den anderen Strafsenaten angefragt, ob diese an entgegenstehender Rechtsprechung festhalten.
- 4
- Der 5. Strafsenat folgt der Rechtsauffassung des anfragenden Senats und hält an entgegenstehender eigener Rechtsprechung nicht fest.
Urteilsbesprechung zu {{shorttitle}}
{{count_recursive}} Urteilsbesprechungen zu {{shorttitle}}

1 Lawyers

Wirtschaftsrecht / Existenzgründung / Insolvenzrecht / Gesellschaftsrecht / Strafrecht
Languages
EN, DE{{count_recursive}} Anwälte, die Artikel geschrieben haben, die diesen Urteil erwähnen

{{count_recursive}} Veröffentlichung(en) in unserer Datenbank zitieren {{Doctitle}}.
{{count_recursive}} Veröffentlichung(en) in unserer Datenbank zitieren {{Doctitle}}.
12/03/2015 09:56
Online-Kommentar zur Hehlerei - § 259 StGB - BSP Bierbach, Streifler & Partner PartGmbB
SubjectsStrafrecht
17/03/2015 15:53
BGH zur Aufgabe der bisherigen Rechtsprechung zum Erfordernis des Absatzerfolges
SubjectsStrafrecht
17/03/2015 15:53
BGH zur Aufgabe der bisherigen Rechtsprechung zum Erfordernis des Absatzerfolges
SubjectsStrafrecht
12/03/2015 09:56
Online-Kommentar zur Hehlerei - § 259 StGB - BSP Bierbach, Streifler & Partner PartGmbB
SubjectsStrafrecht
{{count_recursive}} Artikel zitieren {{Doctitle}}.

2 Referenzen - Urteile
{{Doctitle}} zitiert oder wird zitiert von {{count_recursive}} Urteil(en).
published on 22/10/2013 00:00
BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS 3 StR 69/13 vom 22. Oktober 2013 Nachschlagewerk: ja BGHSt: ja Veröffentlichung: ja ___________________________________ StGB § 259 Eine Verurteilung wegen vollendeter Hehlerei durch Absetzen setzt die Festst
published on 31/10/2018 00:00
BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS 2 StR 281/18 vom 31. Oktober 2018 BGHSt: ja BGHR: ja Nachschlagewerk: ja Veröffentlichung: ja StGB § 259 Abs. 1, § 260 Abs. 1 Nr. 1, § 22, § 261 Abs. 2 Nr. 2 1. Alt., § 52 Abs. 1 1. Eine Verurteilung wegen volle
{{count_recursive}} Urteil(e) in unserer Datenbank zitieren {{Doctitle}}.